GMI • Möchtest du den Automatikmodus für dein Steuercockpit?
DER RECHNUNGSSTAUBSAUGER
Einer der wichtigsten Bausteine bei der digitalen Buchhaltung ist natürlich die digitale Verwaltung deiner Belege. Wenn du wöchentlich deine aktuellen Zahlungen kurz bei einer Tasse Kaffee buchst, kannst du tagesaktuell sehen, wie dein Unternehmen wächst und welche Steuern zu zahlen sind.
Das heißt konkret, wir richten deine Finanzzentrale mit lexoffice ein und damit sparst du dir in Zukunft garantiert:
NIE WIEDER BELEGE SUCHEN
ZAHLENBLINDFLUG
oder HORRORPOST VOM FINANZAMT.
In den nächsten Kapiteln zeige ich dir Klick für Klick, wie du das Programm richtig einrichtest und an manchen Stellen, warum bestimmte Einstellungen wichtig sind.
Meine Lieblingsvariante ist, dass die Buchhaltung sich von allein macht und die Belege aus der Mailbox und Portalen, wie Amazon, Mobilfunkrechnungen oder anderen regelmäßigen Zahlungen automatisiert zu Lexoffice geliefert werden. Das erledigt Getmyinvoices „GMI“ für dich.
Du kannst GMI jederzeit in deinen Prozess einbinden. Es ist auch nicht unbedingt notwendig, dass du dich jetzt entscheiden musst. Damit du für dich eine gute Entscheidung treffen kannst, zeige ich dir kurz, was das Tool kann.
SPECIAL DEALS
Für beide Tools habe ich für dich, als Neukunde Rabatte:
50% auf die ersten 3 Monate bei lexoffice*
30 % auf deine Erstbestellung auf Getmyinvoices
Gutscheincode Weikert30
* Diese Links sind Empfehlungs/Affiliate-Links. Bei deiner Buchung erhalte ich eine Provision. Damit unterstützt du meine Arbeit.