Vor- und Nachteile von GMI
VORTEILE
Sammelstelle aller Rechnungen (per Post, Mail und Portalen) an einem Ort
Automatisierter „Lieferdienst“ dieser Belege zu lexoffice
Automatisches Herunterladen aus Portalen, wie Amazon & Co
Zeitersparnis: Digitaler Workflow, der mit einem Klick funktioniert
Archiv, das mit Mitarbeiter oder Familie (Privatbelege oder Dokumente) nutzbar ist
Sehr guter Support – Antwort i.d.R. innerhalb von 1–2 Tagen
Ersetzt mindestens 1–2 Std. Buchhaltungszeit pro Monat (meistens mehr!)
Lohnt sich ab ca. 15 Rechnungen pro Monat
Kosten minimal – ab 11 EUR inkl. MwSt. / Monat
Sehr gut, wenn du große Mengen aus Portalen ziehen einsammeln musst!
NACHTEILE
Zusätzliches Technik Tool
Herausfordernd, wenn du mit Technik auf Kriegsfuß stehst
Bedarf auch regelmäßiger „Pflege“
Manche Portale sind beim Einrichten mit der 2 Faktor Authentifizierung eine Herausforderung und kosten Nerven (wenn sie laufen ist alles prima)
Lohnt sich NICHT, wenn du nur 5–10 Belege pro Monat hast
Du musst dich nicht jetzt entscheiden. Gerne möchte ich dir diese Software aber an dieser Stelle erklären, damit du sie ggf. gleich einrichten kannst.
Es ist jederzeit möglich, diesen Helfer hinzuzufügen oder im Monatsabo abzubestellen.